"Lern-" Erlebnisse mit allen Sinnen in der Natur

Als diplomierte Lern- und Legasthenie-/Dyskalkulietrainerin nach EREL verbinde ich meine 2 größten Leidenschaften - Pferde und Kinder.

Kinder mit Lernschwierigkeiten bekommen im Alltag viel zu oft zu hören:  "Hast du zu wenig dafür gelernt?" - "Schreib es 10 dann klappt das schon".... 

Kinder mit Dyskalkulie und Legasthenie können noch soviel üben und lernen - es klappt einfach nicht.

 

Das EREL-Training ist ein natur- und pferdegestütztes Lerntraining, welches sich an Kinder mit Legasthenie, LRS, Dyskalkulie und andere Lernstörungen richtet.

 

Der große Unterschied zum herkömmlichen Lerntraining sind die Pferde und die Bewegung in der Natur, die für mehr Motivation und Freude sorgen. EREL ist ein ganzheitliches Konzept, in dem folgende 3 Hauptsäulen integriert werden: 

  • Pferdegestützt und bewegungsorientiert 
  • Wahrnehmungstraining (soweit nicht eine therapeutische Anwendung erforderlich ist)
  • Symptomtraining

Allein durch Bewegungs- oder Wahrnehmungsübungen kann keine Legasthenie, Dyskalkulie oder LRS gelöst werden. Sie können helfen, den Zugang zur Welt der Buchstaben und Zahlen zu erleichtern, trotz allem muss fundiert und konsequent an den Fähigkeiten Lesen, Schreiben und Rechnen gearbeitet werden, um diese zu verinnerlichen.
 

 

 

Das Lerntraining wird immer individuell angepasst - dazu gehören:

  • Lese-, Rechtschreib- und Rechentraining nach dem evidenzbasierten (=Trainings, die im Rahmen wissenschaftlicher Studien bewertet wurden) Symptrainkonzept
  • Teilleistungs- und Wahrnehmungsübungen
  • Konzentrations- und Aufmerksamkeitsübungen
  • Integration der rechten und linken Gehirnhälfte
  • Kräftigung der Augenmuskulatur
  • Förderung des Gleichgewichtssinn durch ständiges anpassen des Gleichgewichtes, der Raumorientierung und des Körperschemas

Das „Lernen mit Pferden“ öffnet Türen zu neuen Lernmethoden, die traditionelle Ansätze ergänzen und oft sogar übertreffen. Die Kombination aus Bewegung, frischer Luft und dem Kontakt zu einem lebenden Wesen bietet ein ganzheitliches "Lern-" Erlebniss mit allen Sinnen in der Natur. 

 

Es handelt sich aber um KEINEN Reitunterricht, die Pferde unterstützen mich bei meiner Arbeit. Es wird meist vom Boden aus gearbeitet, je nach Absprache werden die Kinder im Schritt geführt. 

Für Kinder / Jugendliche, welche eine Pferdehaarallergie oder Angst vor Pferden haben, können alle Übungen ohne Pferd angepasst werden - es geht vor allem auch um die Bewegung und die "andere" Art fernab vom Schreibtisch zu Lernen. 

 

Ich freue mich, viele Kinder auf ihrer Lernreise mit der Unterstützung von Pferden zu begleiten. 
 

 

 

 

Hier sind einige Elemente, die zum Lese- und Rechtschreibtraining dazu gehören: 

  1. Sorgfältige Analyse des Ist-Zustands inkl. intensiver Fehleranalyse
  2. Erarbeiten der phonologischen Bewusstheit
  3. Erarbeiten des alphabetischen Prinzips
  4. Vermitteln diverser Lesestrategien
  5. Vermitteln diverser Rechtschreibstrategien
  6. Gezielte Wortbilderarbeitung
  7. Erarbeiten einer guten Lesemotivation
  8. Erstellen von individuellen Lernplänen
  9. Ehrliches und wertschätzendes Feedback
  10. Praxis und Wiederholung
  11. Elternarbeit

 

Hier sind einige Elemente, die zum Rechentraining dazu gehören: 

  1. Sorgfältige Analyse des Ist-Zustands inkl. intensiver Fehleranalyse
  2. Effektive Strategien zum Entwickeln des Mengenverständnisses
  3. Erfassen der Zahlenräume oder des Zahlenstrahls
  4. Erarbeiten der grundlegenden Zahlenzersetzung 
  5. Begreifen der Rechenprinzipien der Grundrechnungsarten
  6. Erstellen von individuellen Lernplänen
  7. Ehrliches und wertschätzendes Feedback
  8. Praxis und Wiederholung
  9. Elternarbeit

Der Vorteil von Pferden im Lerntraining

  • Gehirnintegration: Die Schrittbewegungen des Pferdes sorgt dafür, dass zwischen der linken und rechten Gehirnhälfte neue Verknüpfungen bilden. 
  • Konzentration und Aufmerksamkeit steigern: Der Umgang mit Pferden erfordert Aufmerksamkeit und Präsenz. Kinder, die Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren, lernen durch das Führen und Pflegen eines Pferdes, fokussiert zu bleiben, da Pferde sofortige Rückmeldung geben. Diese Fähigkeiten lassen sich dann auf das Lernen von Lesen, Schreiben und Mathematik übertragen.
  • Selbstvertrauen aufbauen: Pferde reagieren sehr direkt auf die Körpersprache und das Verhalten des Menschen. Durch die Interaktion mit dem Pferd erleben Kinder positive Erfolgserlebnisse, die ihr Selbstvertrauen stärken. Ein gestärktes Selbstwertgefühl hilft dabei, die Herausforderungen von Legasthenie und Dyskalkulie mit mehr Zuversicht anzugehen.
  • Emotionale Regulation: Der Umgang mit Pferden hilft dabei, Emotionen besser zu erkennen und zu steuern. Dies ist besonders wichtig, um Frustration und Stress, die oft mit Lernschwierigkeiten verbunden sind, zu überwinden. Das Pferd vermittelt dabei ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit, das den Lernprozess positiv beeinflusst.
  • Förderung sozialer Kompetenzen: Die Arbeit mit einem Pferd fördert Teamarbeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein. Besonders bei Kindern mit Legasthenie oder Dyskalkulie hilft diese Art der Interaktion, soziale Fähigkeiten zu entwickeln, die auch in schulischen und sozialen Kontexten von Nutzen sind.
  • Motivation und Spaß: Das Arbeiten mit Pferden macht das Lernen spielerisch und spannend. Diese positive Erfahrung steigert die Motivation und fördert eine nachhaltige Lernbereitschaft

 

Neugierig geworden?

Kontaktieren Sie mich gerne für ein kostenfreies Info-/Kennenlerngespräch 

 

 

Dauer einer Trainingsstunde:                  45 Minuten

 

Kosten Einzelunterricht:                           45,00 EUR

 

Veranstaltungsort:                                    54441 Mannebach mit Shettlandponys

                                                                    54439 Helfant bei Palzem mit einem Warmblut

 

 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.